News

  • Home /
  • News /
  • LET?S GET READY TO RUMBLE !

LET?S GET READY TO RUMBLE !

Von Jonas Bay

09.09.2012

(sh) Schon seit Wochen konnten wir weder klar denken noch gut schlafen in der Nacht. Doch ENDLICH stand er vor der Türe : der 1te Match der Saison 12/13 ! yeeeeeey !
Mehr oder weniger pünktlich trafen wir um 11.45Uhr beim Landenberg ein &machten uns auf den Weg Richtung Uzwil. Nach dem eher unbeliebten (zumindest für mich, ahah) Einlauf & -schiessen, begann das Spiel. Nun ja, erwähnenswert ist auf jeden Fall noch die Einlaufzeremonie. Jede einzelne Spielerin mit dazu gehöriger Nummer wurde aufgerufen, das war bestimmt der ehrenvollste Moment in unserer Handballkarriere. Ahaha, vielleicht könnte man das in der Grosshalle auch einführen..
So, jetzt endlich zum Match ! Der Spielbeginn war wieder einmal nicht auf unserer Seite, wir lagen schon nach kurzer Zeit mit 0:3 hinten. Doch dann wollten wir, dass der Speaker auch mal einen unserer Namen aufruft & deshalb setzte Helen mit dem 3:1 den Anfang unseres Tore-Schiessens. Es folgten weitere Goals durch Sina H., Nati & Moni. Trotzdem blieb der Gegner stets mit 2-3Treffern vorne. Kurz vor der Pause kam uns dann der Gedanke, dass eine Führung in der ersten Halbzeit gar keine schlechte Idee wäre. Deshalb liefen wir zu unserer Höchstform dieses Spieles auf und erhöhten den Spielstand von 8:5 auf 8:10 bis zum Pausenpfiff. SO macht es Spass ! Voller Siegesdrang starteten wir in die 2te Halbzeit. Doch plötzlich schien uns nicht mehr alles so zu gelingen wie kurz vor der Pause. Es gab einige Fehler & 2Goals der Gegnerinnen, ehe Nati erneut einen Treffer landen konnte. Jedoch wurde der Match ein wenig lahmer & es gab nur noch sehr selten ein Tor. Kurz vor Schluss stand es dann 14:14 und so wurde das Spiel etwas hektisch, weil jeder noch ein Tor schiessen, aber keines bekommen, denn gegnerischen Ball erhaschen, aber nicht zu offensiv, um den Gegnerinnen keine Löcher zu schenken, sein wollte. Naja um diesen Satz zusammen zu fassen : Es war einfach hektisch, punkt. In dieser Phase des Spieles waren vielleicht die ''Unparteiischen'' nicht mehr ganz so unparteiisch, aber es ist auch sehr einfach den Schiris die Schuld zuzuschieben. Deshalb war es wohl das Beste, als der Match bei eben diesem 14:14-Stand beendet wurde. Wir können stolz auf unsere Leistung sein. Wir haben immer an den Sieg geglaubt, als Team &nicht als Einzelspieler gespielt und sogar einige Male erfolgreich einen Spielzug, oder zumindest einen Spielzug-Ansatz, angewendet. Vielleicht waren unsere Gegenstösse nicht der grösste Hit, aber immerhin haben sich einige ereignet. Wenn weiterhin das Training fleissig besucht wird, können wir uns auf diese Saison freuen !